|
Bilder Luftkollektoranlage Solartirol |
Ansicht 1 (9m² LK Anlage) |
|
 |
|
Ansicht 2 (links 13,8m² Solarthermieanlage / rechts 9m²
LK Anlage)
|
|
|
Ausschnitte (links) Zu/Abluftstutzen (rechts) |
|
|
selbst gebaute Filterbox (mit Lufterfrischer) |
|
|
Verschaltung (seriell) durch Schlitze
der Doppelwalzenlüfter wurde durch einen stärkeren 160 mm Rohrradiallüfter ersetzt ! (siehe Bilder)
|
|
|
|
|
|
Lüfter Ansicht 2 |
|
|
Lüfter Datenetikett (max. ca. 85 W) |
|
|
Unterkonstruktion aus Holz |
|
|
Testmessung am Ausgangsstutzen oben |
|
|
Auswertung am 18.Dez.09 der Luft Vl.(rot) betrug über 50°C
bei ca. 130m³/h Lüftvolumen. (gemessen am Eingang)
|
|
 |
Auswertung am 16.Jan.10 der Luft Vl.(rot) betrug über 60°C
bei ca. 130m³/h Lüftvolumen. (gemessen am Eingang)
|
|
 |
Auswertung am 17.Feb.10 der Luft Vl.(rot) betrug max. 80°C
bei ca. 130m³/h Lüftvolumen. (gemessen am Eingang)
|
|
 |
Auswertung am 14.Maerz 10 der Luft Vl.(rot) betrug max. 85°C
bei ca. 130m³/h Lüftvolumen. (gemessen am Eingang)
|
|
 |
Auswertung am 16.April 10 der Luft Vl.(rot) betrug max. 80°C
bei ca. 130m³/h Lüftvolumen. (gemessen am Eingang)
|
|
 |
LK Umbau 15-16 Okt.2010
ca. 80 cm höher gesetzt wegen Verschattung durch Thermieanlage
Luftschlitze verbreitert > Luftdurchsatz von 130m³/h auf ca. 203 m³/h erhöht !
|